Beschreibung
ZUSAMMENFASSUNG
Ein kleines, leichtes, tragbares Spektralphotometer, das mit speziellen Reagenzien eine Vielzahl von Substanzen schnell und einfach messen kann.
Das DR1900 eignet sich perfekt für den Außeneinsatz, da es das leichteste und kompakteste tragbare Spektralphotometer ist. Es kann zudem die größte Anzahl an Messungen aller tragbaren Geräte durchführen.
Unter dem robusten Gehäuse verbirgt sich beim DR1900 die größte Auswahl – über 220 – der gängigsten, vorprogrammierten Messmethoden. Über die benutzerfreundliche Oberfläche lassen sich zudem eigene Methoden erstellen. Darüber hinaus ist das Gerät flexibel, da es die größte Bandbreite an Probengefäßgrößen aller Spektralphotometer unterstützt.
MERKMALE
Portabilität Das handliche und bedienungsfreundliche Kompaktgerät DR1900 ist ein wertvolles Werkzeug für Ihre Außendiensttechniker. Es ist das leichteste und kleinste Gerät auf dem Markt.
Genauigkeit Die Tests werden mit einem Wellenlängenbereich von 340 bis 800 nm durchgeführt, wodurch es sich um ein Feldinstrument handelt, mit dem man Ergebnisse erzielen kann, die man normalerweise nur mit Laborinstrumenten erzielt.
Robustheit Das DR1900 ist für den harten Einsatz konzipiert. Als Handgerät verfügt es über ein großes, übersichtliches Display und eine einfache Benutzeroberfläche, die das Testen selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen so einfach wie nie zuvor macht.
- Kompakt und leicht (Größe B5, Gewicht 1,5 kg)
- Kann mit Batterie oder Netzstrom betrieben werden (optional).
- Mini-USB-Anschluss für einfache Datenausgabe und Software-Updates (optional).
- Die USB-Verbindung ermöglicht Ihnen die einfache Überprüfung gespeicherter Messergebnisse auf Ihrem PC.
- Absorptionsmessung bei mehreren Wellenlängen möglich
- Verschiedene Zelladapter sind standardmäßig enthalten (4 Arten von Zelladaptern).
SPEZIFIKATIONEN
| TOADKK-Code | HACH5537 |
|---|---|
| HACH-Produktnummer | DR1900-01H |
| Messmodus | Transmissionsgrad (%), Absorptionsgrad (Abs) |
| Konzentration (Conc) (basierend auf dem Messprogramm) | |
| Messmethode | Einzelwellenlängenmessung, Mehrwellenlängenmessung |
| Lichtquelle Lampe | Xenon-Blitzlampe |
| Wellenlängenbereich | 340 ~ 800 nm |
| Wellenlängengenauigkeit | +/- 2 nm |
| Wellenlängenauflösung | 1 nm |
| Wellenlängenkalibrierung | Automatische Kalibrierung beim Start |
| Wellenlängenauswahl | Automatische Auswahl basierend auf der Messmethode |
| Bandbreite | 5 nm |
| Absorptionsmessbereich | +/-3,0 Abs |
| Genauigkeit der Absorptionsmessung | 0,0 ~ 0,5 Absin3mAbs |
| 0,50-2,0 Abs: 1 % | |
| Linearität der Absorption | <2Abs, <0.5% |
| >2Abs = 1% (Wellenlänge: 546 nm) | |
| Daten auf dem Gerät speichern | 500 (Ergebnis, Datum, Uhrzeit, Proben-ID, Benutzer-ID) |
| Benutzerkonfigurierbar | 50 |
| Anzahl der Programme | |
| Anzeige | Grafisches Display, 240x160 Pixel (hintergrundbeleuchtet) |
| Probenzelle | 13-mm-Fläschchen, 16-mm-Fläschchen |
| 10x10 mm, 1 Zoll (25 mm) | |
| Quadratisch/Rund | |
| Externer Ausgang | Möglich mit optionalem USB-Anschluss |
| (USB- und Stromversorgungsmodul HACH4206 (LZV813) separat erforderlich) | |
| Betriebstemperatur- und Feuchtigkeitsbereich | 10~40°C |
| Maximale relative Luftfeuchtigkeit 80 % (nicht kondensierend) | |
| Lagertemperatur- und Feuchtigkeitsbereich | -30 bis 60 °C |
| Maximale relative Luftfeuchtigkeit 80 % (nicht kondensierend) | |
| Stromversorgung | Standardbefestigung |
| 4 AA-Alkalibatterien | |
| Akkulaufzeit | Ungefähr 200 Messungen (bei Verwendung von AA-Alkalibatterien) |
| (Hintergrundbeleuchtung wird nicht verwendet, Strom nur während der Messung ausgeschaltet) | |
| Äußere Abmessungen | 178 x 267 x 98 mm |
| Gewicht | 1,5 kg |






