ZUSAMMENFASSUNG
Der SMW-45A ist ein handgeführter Reisfeld-Unkrautvernichter, der für den Einsatz in 4- und 5-reihigen Reisfeldern konzipiert ist.
Mit seiner vereinfachten Struktur und verbesserten Benutzerfreundlichkeit bietet es Landwirten ein erschwingliches und effizientes Werkzeug für den ökologischen Reisanbau.
MERKMALE
- Ein Gerät unterstützt sowohl die Unkrautbekämpfung in 4-reihigen als auch in 5-reihigen Reihen.
- Leichtbauweise (38 kg) für einfache Bedienung.
- Ausgestattet mit einem kompakten 26-cm³-Motor.
- Fester Reihenabstand 30 cm (individuell 33 cm möglich).
- Vereinfachte Struktur für geringere Kosten und einfachere Wartung.
- Ideal für den ökologischen Reisanbau.
BETRIEBSVERFAHREN
Mit der SMW-45A lassen sich sowohl 4-reihige als auch 5-reihige Unkrautbekämpfungsarbeiten mit einer einzigen Maschine durchführen, indem die Fahrposition und das Wendemuster angepasst werden.
Alle zum Jäten verwendeten Spiralwalzen haben einen Durchmesser von 20 cm.
Bei schmalen Reihenabständen besteht die Gefahr, dass die Reispflanzen zertreten werden. Achten Sie daher bitte beim Umpflanzen auf ausreichend Wendefläche.

Beim Jäten von 4 Reihen
Beginnen Sie mit dem Jäten im Bereich zwischen den Reihen, der dem Damm zugewandt ist.
Zu diesem Zeitpunkt wird die gegenüberliegende Seite des Unkrautbekämpfungsgeräts an der Begrenzungsreihe ausgerichtet sein.
Fahren Sie beim Wenden weiterhin entlang dieser Begrenzungslinie hin und her.
Durch wiederholtes Befolgen dieses Pfades lässt sich eine Breite von 4 Zeilen effektiv abdecken.
Falls am Ende noch zusätzliche Reihen übrig sind, korrigieren Sie dies durch eine leichte Verschiebung der Laufposition.
Es ist akzeptabel, wenn einige Reihen zweimal gejätet werden.

Beim Jäten von 5 Reihen
Bei einem Betrieb mit 5 Reihen wird die erste Reihe direkt neben dem Damm nicht von der Unkrautbekämpfungseinheit erfasst.
Beginnen Sie damit, die Maschine zwischen der ersten und zweiten Reihe zu positionieren.
In diesem Fall wird die gegenüberliegende Seite des Unkrautbekämpfungsgeräts an der Begrenzungsreihe ausgerichtet sein.
Anders als bei der 4-reihigen Methode sollte man beim Wenden nicht entlang der Begrenzungsreihe hin und her laufen.
Indem Sie ohne überlappende Zeilen vorgehen, können Sie eine Breite von 5 Zeilen effizient abdecken.
Wenn Sie auch die erste Reihe neben dem Deich jäten möchten oder am Ende zusätzliche Reihen übrig haben möchten, ändern Sie die Laufposition nach Bedarf.
Eine gewisse Überschneidung ist akzeptabel.
Notiz: Vor Gebrauch ist eine Vorbereitung erforderlich.








