Beschreibung
ZUSAMMENFASSUNG
Hocheffizient und rauchfrei! Patentierte Konvektionsverbrennungsstruktur
Die einzigartige Form erzeugt eine charakteristische Konvektionsverbrennung, die sich an den Rändern spiralförmig ausbreitet. Durch diese Konvektionsverbrennung wird das unverbrannte Gas (Rauch), das entweichen wollte, erneut angesaugt und verbrannt, wodurch deutlich weniger Rauch entsteht.
Zusätzlich trägt die vom Edelstahl reflektierte Wärme zu dieser Konvektionsverbrennung bei, wodurch im Inneren des Behälters eine hohe Temperatur von 900°C entsteht, die es ermöglicht, in kurzer Zeit eine große Menge Holzkohle mit einem hohen Kohlenstoffgehalt (80% bis 99%) zu produzieren.
Überraschend unbekannte Vorteile von Holzkohle
Bodenverbesserung
Wird Holzkohle mit Erde vermischt, verbessert sie deren Wasserspeicherfähigkeit, Wasserdurchlässigkeit und Luftdurchlässigkeit und fördert so das Pflanzenwachstum. Holzkohle ist per Regierungsverordnung als Bodenverbesserungsmittel zugelassen (Verordnung zur Durchführung des Bodenfruchtbarkeitsverbesserungsgesetzes, Kabinettsbeschluss Nr. 354). Durch die Verwendung von Holzkohle gedeihen Nutzpflanzen prächtig.
Verbesserung der Wasserqualität
Während und nach dem Krieg wurde auch Holzkohle in die Brunnen gegeben, um sauberes Grundwasser für die Landwirtschaft zu nutzen. Holzkohle besitzt unzählige kleine Poren, in denen schädliche Verunreinigungen adsorbiert, zersetzt und von den an der Kohle haftenden Mikroorganismen gereinigt werden. Deshalb wird Holzkohle auch als „natürlicher Wasserreiniger“ bezeichnet.
Desodorieren
Holzkohle besitzt unzählige kleine Poren, die Geruchsquellen absorbieren. Durch das Mischen von Holzkohle mit Kuh- oder Hühnermist wird der Geruch beseitigt. Außerdem trägt dies zur Vermeidung von Umweltverschmutzung durch Nutztiere bei.
Schmelzender Schnee
Es absorbiert Sonnenwärme und lässt Schnee schneller schmelzen. Nach der Schneeschmelze verbessert es den Boden und fördert das Pflanzenwachstum. Die Anwendung ist am effektivsten, wenn der Schnee eine sorbetartige Konsistenz erreicht hat.
SPEZIFIKATIONEN
| Größe | M50 | M100 | M150 |
|---|---|---|---|
| Menge (L)/Verwendung | 35 | 150 | 450 |
| Durchmesser x Höhe (mm) | 565 x 210 | 980 x 340 | 1480 x 450 |
| Gewicht (kg) | 1.8 | 7.2 | 23 |











