Im Vergleich zur konventionellen Landwirtschaft hat die ökologische Landwirtschaft überraschend viele Vorteile.
Der ökologische Landbau wird vor allem von städtischen Landwirten eher anerkannt als von konventionellen Großbauern.
Aufgrund seiner hohen Wertschöpfung hat sich der ökologische Landbau bei Landwirten verbreitet, die nach neuen Anbaumethoden mit höheren Werten auf begrenztem Land suchen.
In diesem Beitrag werden wir den ökologischen Landbau von seinen Arten und Methoden bis hin zu einzigartigen Produkten, die wir empfehlen, untersuchen.
Nachdem Sie diesen Beitrag gelesen haben, sind Sie bereit, Ihren eigenen Bio-Bauernhof zu gründen.
Was ist ökologischer Landbau?
Bio-Anbau (biologische Landwirtschaft) ist eine umweltfreundliche Anbaumethode, die ohne chemische Düngemittel, Pestizide oder Gentechnik auskommt. Viele Menschen denken bei Bio-Gemüse einfach an „sicheres und leckeres Gemüse“, aber nicht nur das, es wird auf umweltfreundliche Weise produziert, die sich die Kraft der Natur zunutze macht.

Es ist definiert als „Minimierung der Umweltauswirkungen der landwirtschaftlichen Produktion auf der Grundlage des Verzichts auf chemisch synthetisierte Düngemittel und Pestizide und des Verzichts auf genetische Rekombinationstechnologie.“
Die Definition von „biologischem Anbau“ besagt, dass „die Verwendung von chemisch synthetisierten Düngemitteln und Pestiziden vermieden wird“, daher ist es selbstverständlich anzuerkennen, dass „biologisch“ „pestizidfrei“ bedeutet. Die Verwendung natürlicher Rohstoffe ist im Bio-Bauernhof erlaubt. Andererseits sind chemisch synthetisierte Chemikalien nicht erlaubt.
Organische Düngemittel
Auf dem Markt sind verschiedene organische Düngemittel erhältlich. Zum Beispiel Ölschlamm, Hühnermist, Fischpulver, Knochenpulver, Reiskleie und Pflanzenasche.
Die Definition von zertifizierten organischen Düngemitteln variiert je nach Zertifizierungsstelle.
Die Rolle des organischen Düngers besteht hauptsächlich darin, den Boden aufzufüllen und den Boden zu verbessern. Pflanzen wachsen, indem sie anorganische Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphat und Kalium aus dem Boden über die Wurzeln aufnehmen. Die Nährstoffe im Boden sind jedoch begrenzt, so dass es zu Nährstoffverlusten führt, wenn man sie in Ruhe lässt. Wir verwenden also Dünger, um den Boden mit Nährstoffen zu ergänzen. Organische Düngemittel sind nicht sofort wirksam, da sie von Mikroorganismen im Boden zersetzt und in Nährstoffe umgewandelt werden, die von Pflanzen aufgenommen werden können. Andererseits werden chemische Düngemittel sofort von Pflanzen absorbiert, wenn sie sich in Wasser auflösen, und sind daher sehr effektiv.
Organische Düngemittel können sich von Mikroorganismen im Boden ernähren, daher wird erwartet, dass die Art der Mikroorganismen zunimmt und der Boden für das Wachstum von Pflanzen leichter wird. Ein Teil der nicht durch Mikroorganismen abgebauten organischen Substanz verbleibt im Boden und trägt zur Förderung der Aggregatbildung bei. Dadurch werden die physikalischen Eigenschaften (wie Atmungsaktivität und Wasserrückhaltevermögen) des Bodens verbessert. Chemische Düngemittel haben diese Wirkung nicht.
Bio-Gemüse und Zertifizierungen
Bio-Produkte und alle Artikel, die Bio-Gemüse beeinträchtigen, müssen von internationalen oder nationalen Organisationen zertifiziert werden.
Zum Beispiel sind NBS in den Vereinigten Staaten, JAS (Japanese Agricultural Standards) oder JORA (Japan Organics Recycling Association) in Japan bekannte Organisationen.
Es gibt viele Artikel auf dem Markt, die als für die Verwendung in "biologischen" Betrieben bestimmt beschrieben werden, jedoch sind nicht alle von entsprechenden Organisationen im eigentlichen Sinne zertifiziert.
In Anbetracht der Bedeutung der Zertifizierungen empfehlen wir dringend, zertifizierte Produkte nur in echtem ökologischen Landbau zu verwenden.
Werkzeuge für den ökologischen Landbau
Wir haben eine Vielzahl von Werkzeugen für den ökologischen Landbau zur Verfügung. Einige unserer Empfehlungen für den ökologischen Landbau sind unten aufgeführt.
Hanfkettentopf
Hemp Chainpot ist eine neue Art von Paperpot aus Hanffasern.
Da immer mehr Verbraucher auf der ganzen Welt sichere, frische Produkte verlangen, auf die sie sich verlassen können, wächst auch die Zahl der Benutzer des Paperpot-Systems, die Interesse an umweltfreundlichen Produkten bekunden, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Europa Infolgedessen ging der Hersteller dazu über, einen umweltfreundlicheren Kettentopf mit natürlich gewonnenen Hanffasern zu entwickeln.
Jäten-Werkzeug
Unkrautjäten ist für Bio-Bauern immer ein Problem, ohne dass Herbizide verwendet werdenDieses kleine Unkrautwerkzeug ist für das Jäten in kleinen Räumen wie dem Boden zwischen Feldfrüchten konzipiert. Kiesel und Schlamm spritzen nicht, daher ist es sicher, sicher und einfach. Auch beim Unkrautjäten wird der Boden gepflügt. Sie müssen nicht knicken und jäten und können einfach organisch wachsen.