All About Rice Farming

Einführung in den Reisanbau

Reis zählt zu den wichtigsten Nutzpflanzen in Japan und vielen anderen asiatischen Ländern. Der Reisanbau soll vor etwa 10.000 Jahren in Ostasien begonnen haben. Nach Jahrhunderten der Entwicklung und Verbesserung wurde er durch moderne Werkzeuge und Maschinen mit neuen Technologien modernisiert.

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen den Reisanbau im Allgemeinen und den in Japan im Besonderen vor. Wir, Japan Agri Trading, exportieren verschiedene Reissorten aus Japan. Reisanbauprodukte vom einfachen Kultivator bis hin zu modernen Maschinen.

Wir haben eine große Auswahl an Produkten für den Reisanbau in unserem Katalog. Bitte Besuchen Sie unseren Shop Wenn Sie mehr über hochwertige Reisanbaugeräte erfahren möchten.

Reisanbaumethoden

Es gibt zwei Methoden des Reisanbaus: Trockenreisanbau und Nassreisanbau (auch bekannt als Nassreisanbau oder Nassreisanbau).

Nassreisanbau ist eine beliebtere Methode, um bessere Qualität und höhere Erträge zu erzielen. Die Methode hängt jedoch vom Klima und den Bodenverhältnissen ab.

Reisproduktionsprozess und Ausrüstung

Wie lange dauert es, bis Reis wächst? Normalerweise dauert es 6 Monate, bis Reis zwischen Frühling und Herbst wächst und geerntet wird.

Es gibt unzählige Arten des Reisanbaus, abhängig von Land und Region. Auf dieser Seite erklären wir die Reisanbauverfahren hier in Japan.

Wie Sie sehen, sind für den Anbau und die Ernte von Reis zahlreiche Prozesse erforderlich. Der Reisanbau wurde über viele Jahre hinweg weiterentwickelt und modernisiert, um den Arbeitsaufwand der Reisbauern zu reduzieren. Heutzutage nutzen Reisbauern viele verschiedene Maschinen und Technologien, um höhere Erträge und beste Qualität bei geringerem Arbeitsaufwand und kürzerer Arbeitszeit zu erzielen.

Wenn Sie mehr über Geräte, Maschinen und Werkzeuge für den Reisanbau erfahren möchten, klicken Sie bitte auf den Link in der rechten Spalte.

Reisanbauverfahren und -ausrüstung

Samen Reis wird ausgesät und die Setzlinge in Anzuchtschalen vorgezogen. Die Temperaturkontrolle ist der Schlüsselfaktor für gutes Reiswachstum.

Anzuchtschalen

Krankenschwester Die Reissetzlinge werden in Anzuchtschalen in ein Gewächshaus gestellt und dort weitergezogen. Das Wachstumstempo wird durch die künstliche Umgebung gesteuert. Anzuchtschalen
Pflegen Das Reisfeld wird mit einem Traktor bearbeitet, wobei der Boden des Reisfeldes mit Gründüngung vermischt wird.

Traktor

Wasser Das Reisfeld wird bewässert und weiter bearbeitet. Jetzt ist es bereit für die Reispflanzung.
Transplantation Setzen Sie Reissetzlinge mit einer Reispflanzmaschine. Das manuelle Setzen von Reissetzlingen ist sehr mühsam. Die Reispflanzmaschine kann die Setzlinge in kurzer Zeit präzise setzen.

Transplanter

Graben Das Ziehen von Furchen mit einem Furchenöffner sorgt für eine bessere Reisqualität. Wenn Sie auf dieses Detail achten, werden Sie feststellen, wie wichtig dieser Arbeitsschritt bei der Ernte ist.

Furchenöffner

Unkraut Einen guten Zustand der Reisfelder erhalten Sie durch Unkrautbekämpfung, den Einsatz von Pestiziden und die Zufuhr von Düngemitteln.

Unkrautstecher

Ernte

Nach dem Reisanbau wird der Reis mit einem Mähdrescher geerntet und gedroschen. Der Mähdrescher ist eine der wichtigsten Maschinen im modernen Reisanbau. Von kleinen bis zu großen Reisfeldern ermöglicht der moderne Mähdrescher eine arbeitssparende und gleichzeitig ertragreiche Ernte.

„Mähdrescher“ vereinen vier Funktionen in einer Maschine: Mähen, Dreschen, Sammeln und Worfeln.

Reaper Binder Sie schneiden die Reisfelder und binden die Reiskörner mit einer Schnur zu kleinen Mengen zusammen.

Mähdrescher

Reaper Binder

Trocken Nach der Ernte sollte der Reis getrocknet werden, um die Qualität zu sichern. Wir empfehlen dafür Netzsäcke, die durch die Belüftung den Reis trocken halten. Der Feuchtigkeitsgehalt sollte idealerweise bei 15 % liegen.

Trocknungsmaschine

Behälterbeutel

Rumpf Die Reisschälmaschine produziert braunen Reis aus ungeschältem Reis. Die Schälmaschine (Reisschälmaschine) trennt die Reishülsen vom braunen Reis. Unsere Reisschäler Sie wurden speziell für das Schälen von Reis entwickelt. Durch den Einsatz von Schälmaschinen lässt sich der Arbeits- und Zeitaufwand bei der Reisernte erheblich reduzieren.

Huller

Entsteiner

Polieren Polnischer brauner Reis von einem ReispoliererEine Reispoliermaschine entfernt die Kleie vom braunen Reis. Durch das Polieren erhält man schließlich weißen Reis. Dies ist der zweite Schritt der Reisverarbeitung.


Poliermaschine

Pack Wiegen Sie den polierten weißen Reis ab und verpacken Sie ihn. Das Aussortieren von fehlerhaften und kleinen Reiskörnern ist ebenfalls wichtig, um die gute Qualität für die Verbraucher zu gewährleisten.

Packungswaage

Reissack

Bitte beachten Sie, dass sich die Anbaumethoden und -verfahren für Reis je nach Landwirt und den Gegebenheiten der Reisfelder unterscheiden. Dies sind gängige Verfahren im Reisanbau.

Reismahlverfahren

Wir werden zunächst den Prozess der Herstellung von weißem Reis erklären.

Rice Milling Process

Nach der Reisernte wird der ungeschälte Reis mit Mähdreschern geerntet. Die Mähdrescher trennen die Reiskörner vom Stängel.

Nachdem der ungeschälte Reis in Getreidesäcke verpackt wurde, wird er mit einer Reisschälmaschine geschält. Diese entfernt die Reishülsen (Spelzen) und andere Fremdkörper. Auch brauner Reis wird mit Reisschälmaschinen verarbeitet.

Anschließend wird der braune Reis mit Poliermaschinen poliert und die Kleie entfernt.

Verwenden Sie gegebenenfalls weitere zugehörige Maschinen und Hilfsmittel, wie z. B. Reisentsteiner, Sortiermaschinen, Reisprüfgeräte und Reissäcke.

Reismühlensystem

Wir können Ihnen ein Reismühlensystem anbieten, das Ihren Anforderungen entspricht.

Bitte Kontaktieren Sie uns für Ihre Anforderungen.

Reismühlen

Reismühlenmaschinen werden in verschiedene Klassen eingeteilt: Reisschälmaschinen, Poliermaschinen, Trockner, Steinausleser und Sortier-/Waagemaschinen. Einige Maschinen können mehrere Funktionen gleichzeitig ausführen.

Hochleistungs-Reisschäler

Reisschäler Trennt die Spreu präzise vom ungeschälten Reis.

Einige unserer Reisschälmaschinen verfügen über eine walzenlose Funktion, die ohne lästige Justierungen auskommt. Diese Reisschälmaschinen sind so konzipiert, dass sie den Verlust von geerntetem Reis reduzieren und bis zu 98 % des Reises von den Reishülsen trennen können.

Rice huller

Die höherwertigen Modelle verfügen über optische Sensoren, die den Winkel der Sortierbretter automatisch steuern. Dadurch ist ein kontinuierlicher Betrieb ohne Unterbrechung möglich, auch beim nacheinander geladenen Reiskorn unterschiedlicher Größe.

Japanische Landmaschinen sind speziell für den Einsatz unter landwirtschaftlichen Bedingungen konzipiert. Die Reisschälmaschine leitet den Staub durch einen Abluftfilter, der ihn reinigt und so für einen stets staubfreien Arbeitsplatz sorgt.

Wir haben eine große Auswahl an Reismühlen in verschiedenen Größen und Ausführungen. Besuchen Sie uns! Reisanbauprodukte und sehen Sie sich die gesamte Ausrüstung für den Reisanbau an.

Reisentsteinungsmaschine

Es kommt häufig vor, dass sich nach der Ernte kleine Steine ​​in den Reissäcken befinden. Diese kleinen Steine ​​können die Maschinen beim Mahlvorgang beschädigen. Die Steinauslesemaschine entfernt die Steine ​​daher bereits im Vorfeld aus dem Reis.

Reispoliermaschine

Unsere Reispolier- und Reinigungsmaschine entfernt die Reiskleie vom braunen Reis. Dadurch entsteht weißer Reis.

Reissortier- und -kaliermaschine

Der letzte Schritt der Reisernte besteht darin, den weißen Reis in Reissäcke zu verpacken und zu wiegen. Die Reiswaage wiegt und verpackt den Reis effizient in Säcke.

Reiskornbeutel/Reisprüfer

Wir haben auch verschiedene andere Reisgeräte.

Reisbehälter Reis trocken halten. Die Container-Säcke werden FIBC (Flexible Intermediate Bulk Container), Big Bag oder Flexible Container Bag genannt.

Das Reisfeuchtigkeitsmessgerät ist ein sehr bekanntes, kompaktes Gerät der Firma Oga Electric Co., Ltd. Es ermöglicht die Bestimmung des optimalen Feuchtigkeitsgehalts für die Reisqualität und kann potenziellen Käufern präsentiert werden.

Sorten und Qualität von japanischem Reis

Japanese rice for harvest

Japanische Verbraucher verlangen qualitativ hochwertigen Reis, da Reis hier in Japan ein Grundnahrungsmittel ist.

Für die Ernte von Qualitätsreis werden in jedem Anbauprozess zahlreiche Geräte eingesetzt. Darüber hinaus ist die Inspektion des Reises auf dem Feld sehr wichtig, um den optimalen Erntezeitpunkt zu bestimmen. Reisinspektionsmaschine ist eine der neuen Technologien, die zur Überprüfung der Reisqualität entwickelt wurden.

Japanische Reismarken

In Japan wird die Reisqualität gemäß japanischen Vorschriften geprüft. Landwirte dürfen ohne offizielle Zertifizierung durch die zuständige Behörde keine Reismarken angeben.

Hunderte von Reismarken sind hier in Japan zertifiziert. Nur einige wenige Namen der beliebten Marken sind: Koshihikari, Sasanishiki, Hitomebore und das neu entwickelte Shinnosuke und viele mehr.

In landwirtschaftlichen Laboren schreiten die Verbesserung und Entwicklung neuer Reissorten stetig voran. Landwirte und Labormitarbeiter entwickeln nicht nur geschmacklich optimierte, sondern auch gesündere und widerstandsfähigere Reissorten, die selbst unter schwierigen Bedingungen wie Überschwemmungen, Dürre oder Insektenbefall zuverlässig gedeihen.

Brauner Reis

Angesichts der weltweiten Nachfrage nach gesunden und biologischen Lebensmitteln gewinnt brauner Reis immer mehr an Beliebtheit. Brauner Reis ist Reis ohne die Reishülsen (Spelzen). Weißer Reis hingegen ist geschälter und polierter brauner Reis.

Brauner Reis enthält mehr Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe und gilt als nährstoffreiches Getreide und gesundes Lebensmittel.

Niigata Koshihikari

Niigata Koshihikari

Japanischer Reis der Marke Niigata ist jetzt erhältlich. Wir liefern ausschließlich sorgfältig ausgewählten Reis.

Koshihikari-Reis aus Niigata, der von hoher Qualität ist und zu den geschmacklich besten Reissorten zählt, die in den Bergregionen der Präfektur Niigata angebaut werden.

Japanische Kanji-Wörter für Reis und Reisfeld

Das japanische Wort für Reis ist KomeDas japanische Kanji-Zeichen für Reis wird wie folgt beschrieben.

Japanese kanji for the rice

Das japanische Wort für Reisfeld ist taDas Kanji-Zeichen für Reisfeld wird wie folgt beschrieben.

Japanese kanji for rice field

Wie Sie sehen können, wird dies durch die Betrachtung eines Reisfeldes von oben symbolisiert.

Diese Kanjis werden aufgrund ihrer historischen Verbindung zur japanischen Kultur und Bevölkerung häufig in Personennamen oder Ortsnamen verwendet.