Im Allgemeinen gehen wir davon aus, dass die richtige Menge an Dünger und Feuchtigkeit im Boden für den Gemüseanbau ausreicht. Pflanzen nehmen Nährstoffe jedoch nicht wie erwartet auf, wenn der Säure- und Alkaligehalt zu hoch oder die Feuchtigkeit zu gering ist.
Um gute Ernten zu erzielen, ist es wichtig, das Verhältnis von Säure und Feuchtigkeit im Boden zu verstehen.
Boden und seine Beziehung zur Pflanzenproduktion
Um einen Boden zu schaffen, der Nährstoffe effektiv aufnimmt, ist es notwendig, den Boden durch die Beimischung von Kalk zu neutralisieren. Bei übermäßiger Kalkeinlagerung kann der Boden jedoch Magnesium und Kalium nicht gut aufnehmen.
Um dies zu verhindern, ist es ideal, sowohl den pH-Wert im Boden zu messen als auch das richtige Maß an Verkalkung zu kennen.
Boden-pH- und Feuchtigkeitsmessgerät, Typ mit langer Elektrode
Durch eine Überprüfung der Messbedingungen können wir die richtige Feuchtigkeit zum Zeitpunkt der Messung des Bodensäuregehalts (pH-Wert) bestätigen.
Da das in den Boden einzuführende Teil lang und dick ist, ist eine Messung in der Tiefe möglich.
Es sind keine Batterien erforderlich und die Messungen können einfach durch Einstecken des Sensors in den Boden durchgeführt werden.
Das Messgerät ist oben positioniert, sodass es beim vertikalen Einstecken in den Boden leicht abzulesen ist.
Takemura Boden-pH- und Feuchtigkeitstester
Der pH-Tester von Takemura liefert Ihnen genaue pH-Wert-Messwerte für den Boden. Durch Drücken des Knopfes erfahren Sie, wie viel Feuchtigkeit der Boden enthält (nur Modell DM-15). Er hilft, Überwässerung zu vermeiden.
Diese Tester sind ein hervorragendes Gartenzubehör für Gärtner, die dazu neigen, zu viel zu gießen, und für diejenigen, die den pH-Wert genau im Auge behalten möchten.
So verwenden Sie DM-13 und DM-15
- Ist der zu testende Boden trocken oder enthält er viel Mist, zeigt das Messgerät keine korrekten pH-Werte an. Besprühen Sie den Boden daher mit etwa einem Eimer Wasser und warten Sie 20 bis 30 Minuten, bevor Sie den Test durchführen.
- Polieren Sie die Metalloberfläche des Messgeräts vor der Verwendung gründlich mit einem Schleiftuch. Bei einem neuen Messgerät sollten Sie es einige Male in die Erde stecken, um ölige Verunreinigungen von der Metalloberfläche zu entfernen.
- Stecken Sie das Messgerät direkt in den Acker- oder Reisboden. Vergraben Sie die Metalloberfläche vollständig und stampfen Sie die umgebende Erde fest, sodass sie eng an der metallischen Elektrodenoberfläche des Messgeräts haftet.
- Etwa eine Minute nach dem Einführen des Messgeräts in den Boden zeigt der Zeiger nicht mehr an. Der pH-Wert des Bodens wird angezeigt. Feuchtigkeitsgehalt oder pH-Wert werden angezeigt. Idealerweise ermittelt man durch mehrmaliges Wiederholen einen Durchschnittswert.
- Je nach Bodenbeschaffenheit, wie z. B. der Haftung an der Metalloberfläche des Messgeräts, der Feuchtigkeit und dem pH-Wert, kann das Messgerät unterschiedliche Werte anzeigen. Daher ist es ideal, den Durchschnitt mehrerer Messungen zu ermitteln.
- Um festzustellen, ob eine Verkalkung vorliegt oder nicht Wenn dies ordnungsgemäß durchgeführt wurde, messen Sie bitte ein bis zwei Wochen nach dem gründlichen Durchmischen der Erde den pH-Wert.
Weitere pH-Tester und verschiedene Tester!
Wir führen verschiedene pH-Tester von Takemura und andere Tester der japanischen Marken SHINWA und HORIBA. Bitte beachten Sie pH-Tester Kategorie für weitere Produkte!
Wir haben eine breite Produktpalette für Analyse. Bitte besuchen Sie auch diese Kategorieseiten.