Introducing the Japanese Rice Milling System
Wissen Sie, welche Art von Maschine zum Reismahlen verwendet werden sollte?

Brauner Reis ist von einer Kleieschicht umgeben. Das Entfernen der Kleie und der Spelzen vom braunen Reis wird als Mahlen bezeichnet. Durch Polieren werden Verdaulichkeit, Nährstoffaufnahme und Geschmack verbessert. Der Reis, den wir üblicherweise essen, ist polierter Reis.

In diesem Artikel stellen wir den von japanischen Reisbauern angewandten Reismahlprozess vor.

1. Japanisches Reispoliersystem

Das von japanischen Reisbauern angewandte Mahlverfahren ist ein in sich geschlossenes System, das Schäl-, Sortier-, Hebe- und Poliermaschinen kombiniert. Japanische Reisbauern bevorzugen diese Art des Mahlens, da brauner Reis in Papiersäcken gelagert und jederzeit gemahlen werden kann.

Nachfolgend eine schrittweise Erklärung des Reismahlprozesses.

2. Prozess des Reismühlensystems

1) Husker

Zunächst werden mit Hilfe von Reisschälmaschinen die Spelzen vom ungeschälten Reis entfernt, um braunen Reis herzustellen.

2) Absacksortierer

Diese Maschine dient zum Abfüllen des vom Schäler fertigen Naturreises in Säcke. Der Absacksortierer ermöglicht das einfache Anbringen und Abnehmen der Reissäcke am Sackhalter. Der abgepackte Naturreis wird bis zum Mahlen in den Säcken gelagert.

3) Heber

Der Heber dient dazu, die Höhe des abgepackten braunen Reises auf das geeignete Niveau einzustellen, damit der Reis in das Spülbecken der Poliermaschine geschüttet wird, das im nächsten Arbeitsschritt verwendet wird.

4) Poliermaschine

Der durch den Heber gepumpte braune Reis wird durch das Entfernen der Kleie mittels des Polierers veredelt.

Dies ist ein japanisches Reismühlensystem. Wir vertreiben auch Produkte für alle vier Systemkomponenten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.

Schauen Sie sich unsere ReiskategorieDie